Zu welcher Versicherung wollen Sie einen Schaden melden?

Bitte wählen Sie eine Versicherung.

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben

Leider fehlen uns zur weiteren Verarbeitung einige Informationen. Die entsprechenden Eingabefelder haben wir im Formular rot umrandet. Eine präzisere Beschreibung finden Sie unterhalb der betroffenen Felder.

Schicken Sie das Formular erneut ab, sobald alle Informationen korrigiert sind.

Schadenmeldung - Schnell & Einfach Online

Ein Schaden ist schnell passiert – die Meldung bei uns genauso.

Mit unserem Online-Schadenformular können Sie uns rund um die Uhr unkompliziert über einen Schaden informieren.

Ein Schaden ist schnell passiert – die Meldung bei uns genauso.

Mit unserem Online-Schadenformular können Sie uns rund um die Uhr unkompliziert über einen Schaden informieren.

Ein Unfall ist schnell passiert – die Meldung bei uns genauso.

Mit unserem Online-Schadenformular können Sie uns rund um die Uhr unkompliziert über einen Schaden informieren.

Damit Sie schnell juristische Unterstützung erhalten, erfolgt die Schadenmeldung direkt über Ihre Rechtsschutzversicherung. Die telefonische Erstberatung hilft Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

Falls nötig, wird Ihnen ein passender Anwalt empfohlen – und die Versicherung erklärt Ihnen genau, wie Sie im weiteren Verlauf vorgehen sollten.

Schritt für Schritt zur Schadenmeldung

01. Schaden dokumentieren

Halten Sie den Schaden mit Fotos fest und notieren Sie wichtige Details.

02. Unterlagen einreichen

Fügen Sie alle relevanten Dokumente, wie Kostenvoranschläge, Anschaffungsbelege der beschädigten Gegenstände oder Polizeiberichte, bei.

03. Beschreibung des Schadens

Senden Sie uns eine kurze Beschreibung des Schadenhergangs, wie beispielsweise: Was ist passiert? Was ist beschädigt? Wie hoch schätzen Sie den Schaden, und was war die Ursache?

Wir übernehmen den Rest

Wir prüfen Ihre Unterlagen, leiten sie an die Versicherung weiter und begleiten Sie durch die Abwicklung.

Schritt für Schritt zur Schadenmeldung

01. Schaden dokumentieren

Halten Sie den Schaden mit Fotos fest und notieren Sie wichtige Details.

02. Unterlagen einreichen

Fügen Sie alle relevanten Dokumente, wie Kostenvoranschläge und Anschaffungsbelege der beschädigten Gegenstände, bei.

03. Beschreibung des Schadens

Senden Sie uns eine kurze Beschreibung des Schadenhergangs – z.B. Was ist passiert,
wer hat den Schaden verursacht, wer ist Geschädigter?

Wir übernehmen den Rest

Wir prüfen Ihre Unterlagen, leiten sie an die Versicherung weiter und begleiten Sie durch die Abwicklung.

Schritt für Schritt zur Schadenmeldung

01. Unterlagen einreichen

Fügen Sie alle relevanten Dokumente, wie Arztberichte, Entlassungsberichte oder Befunde, sofern diese vorliegen, bei.

02. Beschreibung des Schadens

Senden Sie uns eine kurze Beschreibung des Schadenhergangs, wie beispielsweise: Was ist passiert und wer wurde verletzt?

Wir übernehmen den Rest

Wir prüfen Ihre Unterlagen, leiten sie an die Versicherung weiter und begleiten Sie durch die Abwicklung.

Schritt für Schritt zur Meldung Ihrer Streitigkeit

01. Vorfall notieren

Halten Sie den Sachverhalt mit Datum, beteiligten Personen und wichtigen Details schriftlich fest.

02. Versicherung kontaktieren

Nutzen Sie die telefonische Rechtsberatung Ihrer
Versicherung – die Nummer finden Sie auf Ihrer Police, z.B. Roland: 0221 8277500

Wenn Sie zuerst dort anrufen, fällt in vielen Fällen eine geringere Selbstbeteiligung an, als wenn Sie direkt einen Anwalt beauftragen.

03. Schildern Sie den Fall

Die Anwälte der Rechtsschutzversicherung beraten Sie direkt und klären, ob der Fall versichert ist.

Wir helfen gerne

Die Anwälte der Rechtsschutzversicherung beraten Sie direkt und klären, ob der Fall versichert ist.

Kontaktformular
Persönliche Angaben Versicherungsnehmer
Angaben Geschädigter
Verletzte Person

Schadenmeldung

Optional

oder hier hinziehen
Beachten Sie bitte die Größe und das Format Ihrer
Dokumente (als JPG, PNG, PDF, max 10MB)